In diesem unserem Deutschland, wo zunehmend nicht Schr?der und Co, und auch nicht die Opposition zu regieren scheint, sondern offensichtlich die Dummheit der Menschen, ist es zur Gewohnheit geworden, nur noch dummes Zeug nachzubrabbeln, was irgendjemand vorgelegt hat. Da wird sich weltmeisterlich ?ber alles m?gliche beklagt und beschwert, rumgeheult und rumgen?lt bis die Schwarte kracht, aber wirklich verstanden hat keiner was. Am allerwenigsten, worum es eigentlich geht und f?r oder gegen was man da ?berhaupt demonstriert. Anders ist es nicht erkl?rbar, da? die Leute besser ?ber Effenbergs Liebesleben bescheidwissen als ?ber Hartz IV, gegen das sie Spruchb?nder tragen und Parolen gr?len. Die allerwenigsten haben sich jeh die M?he gemacht, sich angemessen ?ber das zu informieren, was sie h?mend HIV nennen. Das ist zwar ein tolles Wortspiel, das aber zur Farce wird und all diejenigen deklassiert und disqualifiziert, die da von „Raub“, „Diebstahl“ und „denen da oben“ reden.
Zugegeben, es ist nicht immer leicht, gut informiert zu sein. Wer allerdings glaubt, auf der Bild-Titelseite sei neben einem beinahe lebensgro?en Foto von Herrn Effenberg und dessen Presseerkl?rung zur Trennung von Frau Strunz noch Platz f?r informierende Tatsachen zum Thema, das die Leute anzugehen scheint wie einst die Wiedervereinigung, dem sei gesagt, da? offenbar politische Themen auf der Rangordnung des nationalen ?ffentlichen Interesses hinter die Schmutzw?sche von ehemaligen Promis gerutscht sind. Und besch?mend ist es allemal. Hartz ist schlecht und damit basta, wer das ander sieht ist F?rsprecher der Bonzen, jawohl und ?berhaupt, worum geht’s – ich bin dagegen! Armer Herr K?hler, so mi?verstanden zu werden ist wirklich hart(z). Aber keine Angst, wir haben Sie richtig verstanden, Gleichstellung bedeutet eben nicht Gleichheit, so steht es auch im Grundgesetz.
Es gibt auch die, die immer gern auf die Tr?nendr?se dr?cken und wehleidig erkl?ren, man werde ja nicht informiert. Gut, solchen Leuten Nachhilfe im Staatsb?rgertum zu geben ist mindestens m??ig, also weise man sie nur darauf hin, da? das moderne Zeitalter gen?gend M?glichkeiten bietet, sich umfassend und ersch?pfend zu informieren. Ein Beispiel daf?r ist die S?ddeutsche Zeitung, die ein vorbildliches Hartz-Lexikon anbietet, in mundgerechten Happen statt Paragraphendschungel. Also, ich bitte sich zu informieren, wer bald wieviel von denen da oben geraubt und gestohlen bekommt!

Irgendwie bekomm ich grad die T?r nicht zu. Da? RTL Schritt f?r Schritt erst Unterhaltungswert und dann auch noch das Niveau gesenkt hat, ist ein Proze?, den ich schon seit einiger Zeit verfolge. Aber da? man nun zur g?nzlichen Sinnfreiheit einl?dt, das ist schon was tough.
Dieser Nixk?nner von Markus Lanz steht im OP-Kittel in irgendeinem mittelhessischen Sch?nheitschirugie-OP und interviewed den Metzger, der in wenigen Minuten einer flachbr?stigen und offenbar bereits hirnbefreiten Studentin die M?pse aufpumpen wird. Alles live, versteht sich. Eben noch putzmunter, jetzt eher v?llig debil unter der Beatmungsmaske liegend, wird unsere Studentin grad unter der Achsel angeschnitten und bekommt die alten, kleinen Hupen ausger?umt. Klasse, ist ja auch nach 11, in deutschen Haushalten l?uft der Videorekorder, damit Pappa das der Mamma auch n?chste Woche machen kann. ‚Auffe Maloche find sich sicher noch was Fensterkitt, n?, dat knallen wa da Mutti dann inne Hupen.‘ Unser Markus ?berlegt gerade, ob es eine gute Idee war, vor der OP doch nen D?ner gegessen zu haben, und gerade jetzt, als dieser Grobmotoriker derma?en brutal in der ausger?umten Fleischtasche rumgreift, f?llt ihm wahrscheinlich ein, da? er gar kein Blut sehen kann. Schlimm, wirklich. Darf die Maus eigentlich ihre neuen Titten nach der OP behalten?
Ich sags echt ungern, aber diese Nation ist sowas von am Arsch, da gibt es keine Widerrede mehr. Mein Vadder spricht immer gerne von „amerikanischem Schei?dreck“ im Zusammenhang mit jeglicher Form von Hollywood-Output, und ich gebe ihm sowas von Recht, was das hier angeht. Was kommt da blo? alles f?r ein Dreck und Abschaum ?bern Teich?! Aber das ist wahres Unterhaltungsfernsehen! Der Exibitionismus der einen n?hrt den Voyeurismus der anderen. Und ich mittendrin und schau den Rotz auch noch. Leude, Leude, wo soll das noch alles hinf?hren? -Insgeheim wartet doch jeder drauf, da? bei der zweiten Brust was schiefgeht, vielleicht ein bi?che wiederbelebt werden mu? oder so; quasi Schwarzwaldklinik nur in Echt. Bitter, ganz ganz bitter.

Die besten Vors?tze nutzen nicht viel, wenn die Obstakel des Alltags dazwischenkommen. Heute wollte ich nicht nur um halb 9 in der Bibliothek sein, nein, ich hatte das echt vor! Wer allerdings glaubt, er bek?me beim Aldi vor halb neun Einla?, der irrt gewaltig. Also zum B?cker, was soll’s, es besteht eine gewisse Chance, da? das dortige Brot geringf?gig weniger nach Papp schmeckt. Da bekam ich dann auch erstmalig Einblick in das, was hier in Holland als „frisch gebacken, aus eigenem Ofen“ verkauft werden darf. Alice und ich boykottieren diese sogenannten B?ckereien ja zuk?nftig, weil es einfach unter aller Sau ist, f?r Aufbackbr?tchen ein Haidengeld zu bezahlen, nur weil sie in einem Pizzaofen aufgebacken werden. Wer dann um 5 nach 8, also 25 min vor ?ffnung den Laden betritt, kann live mitansehen, wie die „frischen Br?tchen“ als wei?teigige Rohlinge im Ofen landen, in dem sie dann keine 10 min sp?ter zu „eigener Herstellung“ geworden sind. Angezeigt geh?rt sowas, das ist schlicht eine L?ge, wenn die behaupten, es seien frisch gebackene Br?tchen. Aber gut, in the land of the free, na Ihr wi?t schon.
Unseren S3-Poser hab ich heute auch schon gesehen. F?llt mir nur gerade so ein, weil ich eben festgestellt habe, da? er eine echt dumme Hackfresse hat, und somit das Auto das einzige sein kann, weshalb ihm seine Schicksi die Schenkel ?ffnet. Hilfe, was ist der Typ so panne! Volksplein-Uni ist nun keine Strecke, f?r die man ein ge?bter Wanderer mit festem Schuhwerk sein mu?. Genaugenommen sind es bei flottem Schritt 8-10 min, inklusive der Ampelkreuzung. -Der Typ f?hrt jeden Morgen mit dem Wagen zur Uni und parkt davor, zum Spottpreis von nur 1.70 Euro die Stunde. Man g?nnt sich ja sonst nix! Und das f?llt alles auf uns (=das Kollektiv der Deutschen Studenten hier) zur?ck, das ist das schlimmste. Aber er ist nicht der einzige mit einem S3! Die Tage sah ich nochmal genau den gleichen, aber mit GT auf dem Nummernschild. Ob das Teil des Plans unseres Nordfriesen sein kann? -Der mu? sich doch so f?hlen, wie wenn Paris Hilton auf ner Party jemanden mit dem gleichen Kleid entdeckt…

So Ihr Lieben, hab mal wieder was f?r Euch.

1. The Top 1319 Sample Sources. Wer schonmal wie ich des?fteren ?ber einem Lied gegr?belt hat, wo denn dieses jene eine welche Sample blo? in aller Welt herkommt, der kann nun in dieser wunderbaren Datenbank nach Herzenslust suchen. Sehr sehr feine Sache! Gefunden, als mich interessierte, woher das Gest?hne in „Ich will dich“ von Wumpscut kommt. ‚Herrenabend 4′, aha.
2. JPEGcrops. Kleines, feines Tool zum v?llig stressfreien Beschneiden von Digitalbildern. Wer kennt nicht den ?rger, wenn die Urlaubsfotos aus dem Labor kommen und rundrum was fehlt! Funktioniert auch im Batch-modus und f?r ganze Ordner. Dolle Sache, unbedingt laden!
3. FilterSim. Oha, Kinners, das m??t Ihr wirklich haben, wenn Ihr ein St?ck weit mehr analog Eure Digitalfotos bearbeiten wollt! Das Tool simuliert die komplette Palette der sonst arg teuren Kodak Wratten Filter. Ein echter Killer, mit dem sich beeindruckende Manipulationen erstellen lassen. Leider noch stand-alone, und nicht in Photoshop integrierbar, aber die geringe Gr??e und leichteste Bedienbarkeit machen dieses Manko wieder wett.
4. Cam2PC. Na, das ist nun echt der ober-Kracher f?r alle, die ihre mitgelieferte Digicam-Software schon 1000mal verflucht haben oder einfach nur f?r das allerletzte halten. Cam2pc kann echt alles, was sowas k?nnen mu?, ist zudem ein perfekter Bilder-Browser, kann (Web-)Alben erstellen, einfache Retouche, komplettes EXIF Management, sowie verlustfreies Rotieren und Skalieren. Gibt es als Freeware und Shareware zum Download. Die Freeware kann nat?rlich mal wieder weniger als die Bezahlversion, aber Ihr wi?t ja, wie man damit umgeht. Canon-user werden ganz besonders verw?hnt, aber auch die allermeisten Cams anderer Hersteller werden perfekt unterst?tzt – insgesamt ?ber 1400! 10 von 10 Punkten – endlich weg mit dem ZoomBrowser.

Gestern hat die Uni wieder begonnen. -Und ich mittendrin. Dachte mir, gehste mal Freshmen glotzen und wirst ganz nebenbei ein wenig produktiv in der Bib.
Da? ich mich offensichtlich f?r mein Alter ganz gut gehalten habe hat mir nicht nur letztens die Mitbewohnerin von einem Bekannten verdeutlicht, indem sie fragte, ob er und ich denn nun hier anfingen. Nein, auch da? mir nach den ganzen Jahren noch ein (B)Analitas-J?nger einen Flyer f?r ein „Kennismakingsborrel„, also eine Einladung zu so einem Verbindungs-Menschenf?nger-Abend, in die Hand gedr?ckt hat, fand ich dann doch schon ein starkes St?ck. Da? man aber auch so nicht unbedingt zum ?ltesten Eisen geh?rt zeigt sich daran, wieviele Leute aus dem Jahrgang nun doch wieder hier auftauchen. Jetzt, wo alle von den Malediven oder Papas Finca wieder am Start sind, treffe auch ich mal wieder ein paar bekannte Gesichter.
Schaut man allerdings in die Unbekannten, wird einem wieder das ganze Ausma? psychologischen Beeindrucktseins bewu?t, das man selbst auch in seinen ersten Uni-Tagen erlebt hat. Lustig ist es schon, jetzt, wo der Abstand da ist, wie sie alle schauen: scheu und gleichzeitig enorm selbstbewu?t. Dem einen oder anderen steht 5 min vor Veranstaltungsbeginn auch gern mal die nackte Angst im Gesicht, wenn er noch nicht seinen Raum gefunden hat. Wie goldig! Richtig Eindruck schinden bei den Bunnys (danke Nini f?r das Wort!), wer sich nicht nur im Hauptgeb?ude sondern auch in der Bib auskennt. Scharenweise pilgerten gestern Gr?ppchen in die Bib, und die wahren Checker zeigten dann den staunenden P?nzchen das Regal, wo das richtige Buch steht. Ich h?tte schreien k?nnen! Aber nicht nur deswegen, sondern haupts?chlich wegen der Unruhe, die das Jungvolk da reingebracht hat. Warum erz?hlen die denen bei ihrer Bibliotheksf?hrung nicht, da? man in den S??len die Fresse zu halten hat, keine St?ckels anzieht, wenn man nicht lautlos darin zu gehen gelernt hat, und auch, da? man nicht telefoniert, das Handy auf stumm schaltet und auch nicht zu zweit hinter einem offensichtlich besch?ftigten Diplomanden wild auf Chinesisch zu diskutieren anf?ngt?! Ferner scheint den neuen auch keiner verraten zu haben, da? Holland ein kapitalistisches Land ist, in dem man gegen Bares die ben?tigten Fachb?cher erh?lt. Anders kann ich es mir nicht erkl?ren, da? ich gestern erst nach fast 15 min einen freien Kopierer im ganzen Geb?ude bekommen konnte. Wie die Weltmeister haben die da -nat?rlich, was das verkleinernde Kopieren von Doppelseiten angeht, kr?ftig Lehrgeld bezahlend- kopiert was aus dem Ding rauskam. *kopfsch?ttel*
Die Mensa pr?sentiert sich auch im neuen Gewand. Ob ich das toll finde, wage ich noch nicht zu sagen, ich tu mich ja schwer mit so Sachen. Sitzpolster im Kr?nung-Light mintgr?n, Fu?boden mit moderner Kunst im Linoleum, v?llig umgestaltete Essensausgabe mit on-demand Zubereitung a la China-Schnellimbis, ja sogar eine Salatbar gibt es! Das war mir gestern irgendwie entschieden zuviel Innovation auf einmal, zumal ich f?r mein Broodje Gezond ohne Getr?nk fast soviel bezahlt habe wie Christoph f?r einen Teller Reis-Beilage und 0.5er Cola. Strange.
K?nnte sein, da? es bald wieder was von der Spa?gesellschaft zu berichten gibt, denn im Nachbarhaus sind neue Leute eingezogen. Ich war ja erst so froh, da? diese Familie mit den gr??lichen Kindern endlich ausgezogen ist, aber angesichts der Truppe, die da nun wohnt, bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Begeisterung aufrecht erhalten kann. Zu cool f?r diese Welt. Der eine Typ f?hrt nen S3, was an sich schon die gr??te Unversch?mtheit ist. Das macht man einfach nicht als Student! Da kannste besser noch Mutters olles M3 Cabrio fahren, da sagt man weniger was, als wenn Du mit nem schwazzen S3 ankommst. Frechheit. Der Poser hat dann auch nen Kollegen da wohnen, der gibt genauso society-m??ig Gas, allerdings hat es bei ihm „nur“ zu nem normalen A3 gereicht. Alice hat die beiden dann gestern beim Heimkommen gesehen, in Begleitung von zwei Volldosen, die aussahen, als h?tten die Jungs die grad am Stra?enstrich aufgesammelt. Kurzum: Marke „Pappi hat mir ein Haus f?r’s Studium in der Fast-Innenstadt gekauft und ich bin so gro?z?gig und vermiete ein paar Zimmer an meine mindestens coolen Freunde“. Bitte, wann’s schee mocht, aber ich mu? erstmal kotzen gehen!

Wer Lars von Trier-Filme grunds?tzlich nicht mag, sollte heute besser gar nicht erst weiterlesen.

Weiterlesen »

Eigentlich sollte ich schon wieder seit Stunden was zu Papier gebracht haben, aber wenn mal wieder die Augen nicht mitspielen, was soll ich da schon machen?! -Als ich das letzte Mal versucht habe, meinem Augenarzt das Problem zu schildern, verschrieb er mir eine st?rkere Brille. Da? ich die auch brauchte, das wu?te ich schon selber, schlie?lich merkt man das, wenn man nach 3 Jahren mit der selben Brille irgendwie dauernd blinder wird. Nun, heute ist mal wieder so einer dieser Tage, wo ich am liebsten den ganzen Tag mit einer pechschwarzen Sonnenbrille rumliefe, weil ich derma?en lichtempfindlich bin. Will ich was scharf sehen, mu? ich die Augen trotz Brille zusammenpetzen, als w?rde ich in praller Sonne ohne Sonnenbrille ein Buch lesen m?ssen. Mehr als 20 min konzentriert in die B?cher oder auf den TFT schauen? -Vergi? es einfach! Heute wird das nichts mehr, soviel steht fest. Echt kacke sowas, aber scheinbar ist das kein Grund zur ?rztlichen Beunruhigung. Aha. Na dann. Da kann ich nur hoffen, da? meine im Moment auf Sylt famulierende Schwester irgendwann gegen Ende ihres Studiums mal zuf?llig auf eine Zeile in einem Fachbuch st??t, wo mein visueller ?rger beschrieben ist und mir Abhilfe verschafft. Aber dies ist wenigstens einmal eine Sache, wo mir hinterher keiner meiner mich liebend umsorgenden Mitmenschen vorwerfen k?nnen wird, ich ginge ja nie zum Arzt. -Wenn die Pappnasen keine Ahnung haben, woran das liegt?!

Gestern Abend Kilians fertig Diplomarbeit in H?nden gehabt. Final version, gelayoutet, gedruckt und gebunden. Hammerteil! Sch?n auch, da? er nochmal dran erinnert hat, da? auch die Form Teil der Note ist. Wird er keine Probleme mit haben, so wie das ausschaut.
Meine G?te, das ist noch ein weiter Weg bis ich mich mit InDesign hinsetzen werde, um dem Layout auf die Spr?nge zu helfen. Mensch, ich will auch schon fertig sein und so ein cooles B?chlein herausgeben!
Also wieder ans Werk, heute mu? ich ein paar Seiten schreiben!

Ich find das, was da grad in USA abgeht, schon e bissi kra?, um ganz ehrlich zu sein. Aus dem Geschichtsunterricht kenn ich noch eine ganz ?hnliche Story. So mit Parteitag, Gleichschaltung der Medien, Anprangerungen von Demagogen, Machtkonzentration, Schutzstaffeln, Weltherrschaftspl?nen, Nationalismus, Foltercamps, Konzentrationslager, Feindbilder, Ideologisierung von politischen Themen…
Oder irre ich da?

Wenn es etwas gibt, was mich au?er idiotischen Nachbarn unter die Decke bringt, dann sind es technische Unzul?nglichkeiten. Ein weites Feld, is klar, aber ich meine besonders diejenigen Geschichten, wo das Equipment da ist, das Know-How nicht fehlt, aber dann irgendeine winzige Kleinigkeit alles zunichte macht.
Seit ich diesen Film gehsen habe, und ganz besonders seit es DVDs und einen entsprechenden Player in meinem Heim gibt, versuche ich schon, mir Lars von Triers Meisterwerk „Dancer in the Dark“ nach Hause zu holen. Da ich aber weder hier in Holland noch in Deutschland eine Videothek gefunden habe, die sich sowas hinstellt, und mir der Import-Preis von fast 25 Euro bei Amazon zu teuer war, stand die Beschaffung immer auf Platz 1 der To-do-Liste f?r J?ger- und Sammleraktivit?ten. Am Dienstag hatte ich die DVD dann endlich in den H?nden, ausgeliehen f?r 1.60 Euro in der Stadsbibliotheek Maastricht, Kellergescho?, gleich neben der Treppe. Stolz wie Oscar, na klar.
Daheim die Ern?chterung: Kratzer auf der Disc, Data-error bei zwei VOBs. L?uft nicht. -Toll.

« neuere Artikel - ältere Artikel »