Griff nach den Sternen
Geschrieben in Weblog am 10. Januar 2004 Kommentar »
Ja spinn ich? Seit wann sind denn Mond und Mars mit auf dem Risiko-Spielfeld?! Georgie, Held der Hirnlosen, ich glaube jetzt ?bernimmst Du dich endg?ltig! Du re(a)gierst ein Land ohne Sozialsysteme und planst eine Au?enstelle auf dem Mond, damit der Weg zum Mars k?rzer ist. Hallo geht’s noch? Ist mal wieder keine Konjunktur bei Boeing, Lockheed und Halliburton oder nehmen Deine Berater nun doch echt schlechte Drogen?
Da schie?en wir Europ?er endlich mal ein eigenes Z?pfchen durch die Stratosph?se und werfen eine Unmenge Steuergelder auf den Mars, schon klingelt bei Dir das rote Telefon, damit Du der Welt sagst, wer hier die Hosen an hat. Wei?t Du Hohlpfosten eigentlich, da? Mars nicht blo? der Name eines Schokoriegels ist?
Ich hatte ja eigentlich gehofft, da? wir nun nach dem Irak das schlimmste aus der Ideenschmiede des Whitehouse hinter uns haben, aber offensichtlich gibt es f?r alles eine Steigerungsform. Was ich dabei allerdings sehr begr??en w?rde, w?re ein zuk?nftiger Umzug der gesamten USA auf den Mond. Von mir aus auch die Sonnenseite, ist mir ganz egal. Georgie, denk mal dr?ber nach, in diesem Falle k?nnten die USA endlich Herrscher eines ganzen Planeten sein und das ganz ohne Terroristen, die Symbole nationaler Potenz zum Einsturz bringen.
Also, vorw?rts Europa, es gilt sich auf die Abreise der USA vorzubereiten. Es gilt, sich auf eine bessere Welt zu freuen.
Am Dienstag hatte ich ja wie gesagt meine Pr?fung. Nein, falsch, ich hatte Euch werten Lesern geschrieben, sie sei Donnerstag, aber das wurde nochmal sehr spontan revidiert. Ein Gl?ck nur, da? ich zuf?llig am Lehrstuhl die Aush?nge gelesen hatte, sonst w?re ich zum urspr?nglichen Termin angetreten. Wie es war? -Nun, es war ja eine Klausur f?r die „ausl?ndischen“ Studierenden, doch hatte selbst ich als Muttersprachler Probleme, das Pensum in der vorgegebenen Zeit zu schaffen. 14 Aufgaben auf 10 Seiten und „fill the whitespace“-Aufgabenstellung. Ich hab geschrieben wie ein Weltmeister. Die Aufgaben waren gr??tenteils Killefitz, hatte ich mir doch intensiv die Modelle von Howard und Sheth oder Miniard reingeballert. Nix von dem kam dran! Daf?r aber viel zu viel von dem Trivialwissen, von dem ich weniger schreiben konnte, als ich wu?te. Nun, so blieben leider 3 Unteraufgaben unbearbeitet, aber was soll’s. Das war ein astreiner Homerun, und das ist gut so!
Auch wenn man das im linken Bild Verbotene eigentlich den lieben langen Tag tun m?chte, ja sogar vielleicht tun sollte, ist solch ein Schild an der Lorenzkirche inmitten des bekannten
DAS nenn ich doch mal ne Initiative! Wer macht mit?
Wenn Bamberg mich schon nicht haben will, dann empf?ngt mich wenigstens Bonn mit offenen Armen! W?hrend Alice den Freitag noch im Dienste der T-Com zubrachte, nutzte ich das Wetter f?r eine Besichtigung der