… alles ist vorbei! -Und mit dem hochkar?tigen Untergang gestern gegen unsere neuen EU-Br?der h?rt hoffentlich auch das ganze Dummgesabber rund um unsere 11 in diesem Zirkus in Portugal auf. Schlecht gespielt haben diese j?mmerlichen und ?berbezahlten Waschlappen, weiter nix! Respekt vor dem Gegner, von mir aus, aber Angst? Eine wahrhaft bemitleidenswerte Vorstellung war das gestern, und man sollte besser sagen, da? sie verdient nach Hause fahren. Wer sich so derma?en na?macht, wenn er in Ballbesitz dem gegnerischen Strafraum n?her kommt, aber dann erst noch sein Kaffeest?ckchen auspackt und einen Latte schl?rft, bei dem er schriftlich ein Ersuchen, ein Tor schie?en zu d?rfen, einreicht, bevor hier der Designerschuh das Leder streichelt und selbiges dem feindlichen Torwart direkt in die Arme zu bugsieren, dem ist einfach nicht mehr zu helfen! Bis dahin haben die Tschechen zweimal ihre Trikots getauscht und treten frisch geduscht in die Defensive! Da ist kein Zidane, der vor dem die gegnerische Abwehr Angst hat, wenn er nur angelaufen kommt und der deswegen immer kurzen Proze? mit ihr macht. Da ist auch kein Rooney, den alle erstmal f?r einen Hooligan halten, der sich irgendwie auf den Platz gemogelt hat, und man dann leider viel zu sp?t erkennt, da? der ja tats?chlich ein echtes Trikot anhat, mit seiner Nummer drauf. Bums, Tor – und das ist richtig so! -Aber bei uns? Ein Olli Kahn, den diese Wichte vor dem Tor allein lassen, weil der n?chste Latte bereitsteht, oder ein Ballack, der nur dann ein Tor schie?en kann, wenn seine Frisur richtig sitzt. Ein Schneider, der die H?tte einfach null trifft, aber immer richtig steht, und ein Schweinsteiger, der alles will, aber wenns drauf ankommt mit 34 Gegenspielern alleingelassen wird. Aber eines ist richtig schade, n?mlich da? „uns Rudi“ seinen Hut nimmt. Der kann am allerwenigsten daf?r, wenn seine Sch?tzlinge es einfach nicht bringen.
Richtig dumm an der gestrigen Niederlage ist ja blo?, da? die Holl?nder ihren Willen bekommen haben. Ich bleib dabei Alex, dieser Nistelrooy ist der Ober-Unsympath, f?r dessen Ausscheiden sich in jedem Fall eine rote Karte lohnt. Nur gut, da? wir Holland nicht nach Hause geschickt haben, sonst m??te man hier zu Lande wieder Angst um sein Auto haben, weil die Gehirnspender in diesem Land es einfach nicht checken, was ein sportlicher Wettstreit ist. Aber is klar, die Sache mit den Radios und Fahrr?dern geh?rt wenn nicht im Stadion dann wenigstens an deutschen Autos ausgetragen. Bravo van Nistelidiot, wenigstens mit dem Bullshit bleibst Du mir in Erinnerung!
Die gute Nachricht des Tages ist ganz anderer Natur: Ich war bei meinem Supervisor, der mein Thema super-interessant findet und mir ergo das OK zum Loslegen gegeben hat. Und das ganz ohne Fu?ball-Kommentar…
Mal ein bi?chen die Page gefreshupped (<- was ein grausiges Wort). Seit ich das TFT Display am Start habe, dachte ich immer, wenn ich meine Seite im alten Style scrollte, da? das nicht gesund sein kann, wenn man gelesen hat und sich wegdreht und dann das ganze reale Bild in Halbzeilen erscheint. Versteht jetzt bestimmt keiner, was ich meine, aber irgendwie hatte dank des abartigen Kontrastverh?ltnisses des Samsung der wei?e Text auf schwarzem Grund eine extrem einbrennende Wirkung. Is nu ge?ndert, allet sch?n, danke f?r die Aufmerksamkeit – hoffe, es gef?llt ein bi?chen.
Die j?ngste nationale, sportliche Auseinandersetzung zwischen Holland und Deutschland, die wir im rein nationalen Kreis verfolgt haben, um nicht zwischen die erhitzten Gem?ter an beiderseitigen Fronten zu geraten, hat es mal wieder gezeigt: Wir Deutsche haben keine Identit?t! Nicht nur, da? 3/4 des Stadions mit holl?ndischen Fans gef?llt war, nein, man hat es auch sofort gesehen. Oranje ?berall. Und wir? -Wei?e T-Shirts, Wertkauf-Hawaii-Hemden mit idiotischem Muster, hier und da eine Deutschlandfahne zum Umh?ngen oder Frischluftwedeln, ein paar schwarz-rot-gold bemalte Wangen, und das wars schon. Gar nichts ist das! Andererseits, das Orange ist ja auch nicht wirklich besser. Ohne jetzt Bildzeitungshumor duplizieren zu wollen, aber bei uns in Deutschland tragen echt nur die M?llm?nner orange; Autos und Lastwagen der Stadtwerke sind orange; fr?her die Kesselwagen der Kanalreinigung, die im l?ndlichen Raum die Pullgruben leergpumpt haben; reflektierende Warnwesten sind so, genauso wie die M?lleimer in manchen St?dten. -Also f?r uns fiele Orange von vorneherein flach, ganz klar! Mit braun haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, gr?n tr?gt die Polizei, olivegr?n die Bundeswehr. Schwarz w?re gut, auch f?r die F?lle, wo man mal ein Spiel verl?re, geht aber auch nicht, weil der Schiedsrichter schon so ruml?uft. Bei blau k?nnte uns Aral sponsern, gelb ist h??lich und zieht M?cken an. F?r rosa ist diese Nation nicht schwul genug, und mit rot sind viele in diesem Land auch durch. Also bleiben wir bei wei?, das l??t sich gut kombinieren und gibt es notfalls im 10er Pack bei C&A. Aber wei? ist so defensiv, so sehr kommt-uns-nicht-zu-nahe-wir-ergeben-uns. Wei? ist so, als h?tte man uns aller Farben beraubt, was ja auch irgendwo seine historische Grundlage hat.
Apropos historische Grundlage! Mir gehen diese Diskussionen ?ber „die alte Rivalit?t“ und „den immerw?hrenden Ha?“ zwischen unseren beiden V?lkern so derma?en auf die Eier, da? ich nur noch rundum Watschen verteilen mag. Da stellt sich dieser Sondersch?ler van Nistelrooy hin und faselt was von „Revanche f?r damals“ und gie?t ordentlich ?l ins Feuer. Kein Spa?, hier als Deutscher in Maastricht allenfalls eine Enklave bilden zu k?nnen, um sich dem omnipr?senten Dummgeschw?tze von solchen oranje-Idioten entgegenzustellen. Echt, f?r solche Spr?che von wegen ‚2ter Weltkrieg‘, ‚Vergeltung‘, ‚historische Rechnung offen‘ und dergleichen geh?rt der Deutschen Elf erlaubt, kollektiv Nistelrooy in seine sch?bbige Matte rotzen zu d?rfen!
Runterladen! alle! sofort!:
Eine nachbarschaftliche Liebesballade
Und dann so laut aufdrehen, da? ich das hier dr?ben in Maastricht h?ren kann!
gefunden via ZDF – Frontal21
Thema gedropped. Hoffentlich nun endg?ltig und konsequent genug, da? ich dieser Tage mit meinem neuen Einfall endlich mal Boden gutmachen kann und was zu Papier bringe. Hat ja auch keinen Sinn, wochenlang, naja, fast monatelang an was rumzu?mmeln und kein Land zu sehen. Von einer Sackgasse in die n?chste. Und auf dem Weg dahin einen dicken Stapel „Scholarly Articles“ erst gesucht, gesourced, gespeichert, gedruckt und dann gelesen. Alles f?r die Katz! Und jetzt das gleiche Spielchen nochmal. Na was soll’s, tun wir einfach so, als sei das Bisherige die Generalprobe gewesen. Nun hei?t die Idee, die mir hoffentlich den Weg aus diesem Dasein ebnet „online communities“. Wie ich darauf gekommen bin? -Nun, ich treib mich quasi dauernd in solchen Foren und Boards rum, sei es, um nach Erfahrungsberichten ?ber einen noch anzuschaffenden fahrbaren Untersatz zu suchen oder L?sungsans?tze zu PC Problemen zu erhalten. Keine dumme Idee, und geforscht haben da auch noch nicht viele. Also packen wir’s an!
Wie gesagt, immernoch Autosuche. Bei den Gebrauchtwagenpreisen kein Wunder. Wo sind eigentlich die Gebrauchten, deren Markt angeblich so „im Keller“ sein soll?! -Ich meine, ich brauche keinen Kombi, keinen minimalst-Benziner, und ne Klima w?r schon extrem w?nschenswert. Und wenn’s geht ein Diesel mit weniger als 90000 km! Da f?llt der Blick schnell mal auf EU-Reimporte. Man h?re und staune: Seat Leon TDI in Deutschland 20000. Der gleiche Wagen in Holland 25000. Genau dieser holl?ndische Wagen allergings als EU-Import nach Deutschland geholt und beim Vermittler gekauft: schlanke 15000. Man zeige mir den Holl?nder, der sich da nicht verarscht vorkommen soll!
Stichwort Europa! Am Sonntag bittet man uns wieder zur Urne, und weil ich dieser Aufforderung in meinem heimischen Wahlkreis lieber nachkomme, als hier einem meiner holl?ndischen Freunde die Stimme zu geben, habe ich mich mal eben beim Wahl-o-Mat schlau gemacht, welche Partei denn nun am ehesten meine unbedeutende Stimme verdient hat. Das Ergebnis war alles andere als ?berraschend f?r mich und gibt mir also Gewissheit, da? ich so langsam aber sicher in der Lage zu sein scheine, meine politischen ?berlegungen und ?berzeugungen in sofern zu artikulieren, da? ich sie auf eine Partei b?ndeln kann. Zur Wahl zumindest. Zugegeben, das mag supra-national noch etwas anders aussehen als national, aber immerhin mache ich am Sonntag nicht blo? ein Kreuz irgendwohin, oder argumentiere scharfsinnig mit „waurm soll ich denn da w?hlen, Europa bringt uns doch eh nix!“ die Notwendigkeit, zur Wahl zu gehen.
Diese ganzen Nixk?nner, die so ihr ihr Verst?ndnis von Europa offenlegen, dann aber beim EU-Importeur ihren Neuwagen kaufen, und stolz berichten, was sie „wegen der EU“ gespart haben, erregen bei mir nicht nur Unverst?ndnis, nein, sie ekeln mich auch zunehmend an. Wie sagte Dieter Nuhr noch gleich? -„Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!“ Gro?artig!
Die Freundin meines Mitbewohners ist eine ganz aufgeweckte! Ein quietschfideler, fleischgewordener Flummi, der beim H?pfen Ger?usche macht. So h?pft sie schon den ganzen Tag wortw?rtlich jauchzend und frohlockend durch’s Haus. E bissi arg hyperaktiv f?r meinen Geschmack. Thomas h?tte fr?her die euphemistische Umschreibung „wie ein frischgev?geltes Eichh?rnchen“ gebraucht. (Herrlich, auch wenn das total Eighties ist, ich k?nnt mich heute noch dr?ber bepullern!)
Nach dem Rumquieken wie ein Ferkel, das entweder die Zitze nicht findet oder als solches am Span und mit Bierso?e enden soll, ist sie nun dazu ?bergegangen zu singen. Will sagen, sie tut so. Sie intoniert seit der ersten Silbe „When Susannah cries“ mit Halb-Playback und offensichtlich ohne Text bei der Hand. Kennt den Song noch jemand? Der war doch, wenn ich mich nicht irre von diesem hirn- und eierlosen Schmachti-Frauenversteher – schnell mal gegoogelt – jawoll, Espen Lind, 1999. Das war damals schon gruselig! Ein echter Grund zur Panik, wenn Frauen und ein Radio mit diesem Song zugleich anwesend waren.
Und heute das. Wie war das noch mit dem sprichw?rtlichen „und es kam schlimmer“? -Ihr wi?t schon…
Gerade gekommen:
Dear Martin,
Recently we received your „Control Study Programme“ form.
It is our pleasure to inform you that you indeed fulfilled all the exam requirements.Only your final thesis is missing.
Best regards,
Exams Office FE&BA
Universiteit Maastricht
Jo, ich wei?, aber erstmal knallen die Korken!
Ja spinn‘ ich? Wer hat die hier denn freigelassen?
Nein zur Europ?ischen Union – Ja zu den Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa
Und f?r die Ausstrahlung von sowas zahlt die Mehrheit der Deutschen auch noch Rundfunkgeb?hren….
Warum ich genervt bin? -Och, das liegt sicher nicht an meiner neuesten Errungenschaft, mit der ich fortan wesentlich besser und vor allem augenschonender in die virtuelle Welt blicke: Ein wunderbares TFT-Display aus dem Hause Samsung. Ja, hab mich endlich durchgerungen, eines zu kaufen, und merke nun, am Tag 2 der neuen Zeitrechnung, was ich da jahrelang meinen Augen selbst mit 100Hz R?hrenmonitor angetan habe. Ein wahrer Augenschmaus, quasi eine Anti-aging Creme f?r meine Netzhaut. Die R?hre steht hier noch daneben, das Replacement wahrscheinlich ein wenig mit Neid und Verachtung be?ugend, aber wohl wissend, da? es Zeit ist, Abschied zu nehmen. W?re da nicht der zweite Anschlu? an meiner Grafikkarte, mit dem ich meinen Desktop um stolze 1152×864 Pixel erweitern kann, wenn es die Aufgabe erfordert. Zum Beispiel beim Suchen nach „academic literature“ zu einem noch nicht ausgegorenen Diplomarbeitsthema.
Geschickte ?berleitung, ich wei?, danke danke. Denn das nervt richtig! Entweder, die 1 Milliarde Journals und Business Reviews, auf die unsere Uni abonniert ist, enthalten nur das Falsche f?r mein Themengebiet, oder aber es ist nur der Abstract downloadbar – „if you want to buy the full-text version of this article, click here for prices and availability“ … and don’t forget to kiss me arse! Richtig wild werde ich aber, wenn ich glaube, ein Meilensteins-Werk gefunden zu haben, und sich dann dieses Evangelium aus unerfindlichen Gr?nden nicht als PDF runterladen l??t! Da h?ng ich echt unter der Decke.
Genauso, wenn mein niederl?ndischer Mitbewohner seine Vereinigungs-Idioten hier ins Haus schleppt. Wenn seine Freundin da ist, wirkt der Kerl wie weichgesp?lt. Da wird mit ge?lter Stimme bei Kuschelrock 87 ges?uselt, v?llig homosexuell W?sche gewaschen, aufgeh?ngt und geb?gelt, beim Essenkochen liebevoll Gem?se geschnippelt, das Geschirr wird abgewaschen, und die Klobrille nach Gebrauch runtergeklappt. Fallen seine beklopppten Horden hier ein, pissen sie alle neben das Klo, es gibt fettige Burger mit Fritten (und so sieht dann die K?che auch aus), er l?uft in einem versifften Verbindungsshirt rum und die Meute gr?lt primitivst in der Gegend rum, untermalt von asozialstem Holland-Plastik-Techno. Warum ist dieses Volk einfach immer so laut? -Und ich hier in meinem Zimmer, einen Stock weiter oben, bei dem Versuch, endlich einen Schritt weiter zu kommen.
Ebenso vergeblich blieb bisher die Suche nach einem neuen geeigneten Fortbewegungsmittel. Fazit nach der Besichtung von ein paar Hundert Gebrauchtwagen am Wochenende: Es gibt keine Diesel, es gibt keine sparsamen Benziner, es gibt fast nichts au?er Kombis – es sei denn, man gibt 3000 Euro mehr aus, als man vorhatte.
Ach ja, es gibt so vieles, ?ber das man sich aufregen m?chte, darunter auch solches, wor?ber es sich lohnte aufzuregen. Dazu geh?rt nicht, das Montoya Schumacher im Tunnel an die Wand gefahren hat, auch nicht, da? ich gestern hier fast eingegangen bin, weil der Nachbar sein Flachdach mit einer krassest L?sungsmittel freisetzenden Beschichtung hat streichen lassen. Aber da? die USA mit ihrem gegenw?rtigen mode-of-conduct durchkommen, die Welt quasi zuschaut, wie alle supranationalen Abkommen, die wirklich etwas bedeuten, mit F??en getreten und bespuckt werden, das ist wirklich skandal?s. Auch bei dem, was Israel da abzieht bekomme ich G?nsehaut am Knie. Aber was soll’s, sind ja eh alles nur Terroristen, hm?!
Und dann schreibt mir noch so ein Hohlpfosten von Spammer sowas in seinen 723sten Enlarge-your-penis-buy-our-pills Versuch, mich in den endg?ltigen Wahnsinn zu treiben:
Gratitude is born in hearts that take time to count up past mercies.
Und jetzt? -Nun, Cicero hat es mal so formuliert: A happy life consists in tranquillity of mind.
Na dann.